Die Musikgruppe der „gOLDIE’s“ besteht seit 1997 und setzt sich hauptsächlich aus ehemaligen langjährigen Mitwirkenden des TV-Orchesters zusammen. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens unseres TV 1897 trafen sich frühere Spielmannszug- und Orchestermitglieder zu erneuten Proben, um bei den Jubiläumsfeíern wieder aufzutreten.
Bandleader ist unser Keyboarder
Rudolf (Rudi) Bickel, der auch jahrzehntelang das Orchester unseres
Turnvereins leitete und prägte. Seiner Initiative ist es auch zu verdanken, dass im Jahre 1964 der 1951 wiederbelebte Spielmannszug um
Blasinstrumente ergänzt wurde. Bis in die 90er-Jahre
stand sein Name gleichwohl für die aus Herbornseelbach kommenden Turnermusiker. Er selbst ist unser ältestes Mitglied und hat 2017 sein 90. Lebensjahr vollendet.
Heute hat die Gruppe 9 Mitglieder im Alter zwischen 57 und 90 Jahren. Regelmäßige Proben werden durchgeführt, damit bei verschiedenen Anlässen, wie z. B. Familien-, Senioren- und Vereinsfeiern die anlassentsprechende Musik dargeboten werden kann. Das Repertoire von annähernd 400 Titeln besteht aus Unterhaltungs-, Stimmungs-, Schlager-, also insgesamt aus „Guter Laune-Musik“. Instrumental sind wir mit Keyboard, Tenorsaxophon, Tenorhorn, Bariton, Akkordeon, Flügelhorn I u. II und Trompete besetzt.
Selbstverständlich haben wir auch „Nachwuchs-gOLDIE’s“, die unter anderen
unsere Kinder und Enkelkinder sind und in Schul-, Jugend- und Seniorenorchestern mitwirken. Diesen geben wir gerne Gelegenheit zur Aus- und Weiterbildung und bei unseren Proben Training
zum Zusammenspiel. In unserem Turnverein wird also nicht nur Sport betrieben, sondern auch 9- bis 90- Jährigen die Möglichkeit zur musikalischen Betätigung gegeben.
Text: Arno Naumann
Hohe Auszeichnung für Rudi Bickel und seine Musikgruppe gOLDIE’s - Ehrung durch Frau Bundesministerin von der Leyen
Aus achtzig Bewerbungen einer bundesweiten Ausschreibung hat die vierköpfige Jury des Deutschen Musikrates zweiundzwanzig Formationen ausgewählt und mit dem Musikpreis 50+ in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Unter ihnen auch die gOLDIE’s aus Herbornseelbach, mit einem Durchschnittsalter von derzeit 75 Jahren.
Die mit dem Musikpreis 50+ geehrten Ensembles und Initiativen erfüllen nach den Aussagen des Deutschen Musikrates eine gesamtgesellschaftliche
Vorbildfunktion. Ihre Projekte zeigten auf beispielhafte Weise, welche bedeutende Rolle das Musizieren gerade im dritten und vierten Lebensalter spielen kann. Zur Preisverleihung weilte nun die
15-köpfige Reisegruppe um Rudi Bickel in Berlin, um durch Frau Bundesministerin Ursula von der Leyen im Deutschen Musikinstrumentenmuseum die
lobende Anerkennung in Empfang zu nehmen.
Unter den vielen Ehrengästen waren auch die heimische Bundestagsabgeordnete Frau Helga Lopez, welche auch die Gruppe zu einer Diskussion im Abgeordnetenhaus empfing, sowie der dienstlich in Berlin
weilende Herborner Bürgermeister, Herr Hans Benner.
Der Aufenthalt in Berlin wurde auch zu einer Stadtrundfahrt und der Besichtigung des Reichstages genutzt. Im engen Terminplan waren auch eine Fahrt nach Potsdam und eine Führung hinter die Kulissen des Friedrichstadtpalastes untergebracht. Krönender Abschluss war hier die in Europas größtem und modernsten Revuetheater besuchte Aufführung „Glanzlichter“.